Hallo Tanja
: Ich hab die Herbstlorchel immer gegessen, was vielleicht auch daran liegen
: mag, daß ich eben meine ersten Speisepilztouren mit dem Gerhard gemacht
: hab ...aber warum soll der denn nun nicht eßbar sein und wo sind die
: Einschränkungen?
Es gibt diverse Pilze bei welchen über den Speisewert bei verschiedenen
Buchautoren sehr unterschiedliche Aussagen gemacht werden.
Die Herbstlorchel reicht von "essbar und gut", über "essbar aber zäh",
"kein Speisepilz", "ungeniessbar" bis "giftverdächtig", "roh giftig" und "giftig".
Das liegt wohl daran dass nach der Entdeckung der Giftigkeit der
Frühjahrslorchel auch diverse Helvella-Arten unter Giftverdacht kamen.
Meines Wissens ist da noch vieles nicht geklärt. Bei einem so kontrovers
eingestuften Pilz halte ich mich an die für mich beste Einschätzung, welche
ich neben den wenigen "Speisepilzen" und "Giftpilzen" für die Mehrheit der
Pilze richtig finde:
Für mich ist die Herbstlorchel "kein Speisepilz"!
Gruss
Jürg