[ Thread ansehen ] [ Zurück zum Index ] [ Vorheriger Beitrag ] [ Nächster Beitrag ]

Pilze Pilze Forum Archiv 2009

Südharz - Ritterlinge

Geschrieben von: Thüringer-Holz
Datum: 13. September 2009, 02:39 Uhr


Hallo Forum,

wie Ho&Bi schon geschrieben, waren wir Samstag zusammen im Südharz
unterwegs.

Neben Tricholoma saponaceum,
Tricholoma ustale,
Tricholoma columbetta
gab es auch die übel riechenden Vertreter:

Tricholoma sulphureum

sowie weitere weiße Ritterlinge.

1. Schmächtige dünnfleischige mit weit stehenden Lamellen, gebogenem
Stiel und stark
unangenehmen Geruch unter div. Laubbäumen

vergleichbares Archivbild (für mich bisher T.lascivum):

und 2. diese großen, festen, kompakten FK (Riesenrötlingshabitus) mit samtiger
Hutoberfläche, dicht stehenden Lamellen und weit weniger unangenehmen Geruch.
Aufgefallen waren mir noch "Wassertropfenmusterung" am Hutrand,
diese Kollektion stand inmitten von Birken.

Tricholoma spec.

Um noch einen weißen Vertreter aus meinem Archiv zu zeigen, damals auch unter Birke aber
mit deutlich glatter Oberfläche und gerippten Hutrand
abgelegt als T.album.

Wo stecke ich die Kollektion aus dem Südharz nun hin?
Und vll. kann mal jemand etwas Licht ins Dunkel um
T.album
T.pseudoalbum
T.lascivum und
T.stiparophyllum bringen?
Oder anders gefragt werden die alle noch getrennt?

Ach Ingo, es geht wieder los.....

Grüße Felix

Beiträge in diesem Thread

Südharz - Ritterlinge -- Thüringer-Holz -- 13. September 2009, 02:39 Uhr
Re: Südharz - Ritterlinge -- metalmucki -- 13. September 2009, 13:38 Uhr
Harz -- Thüringer-Holz -- 13. September 2009, 20:11 Uhr
Re: Südharz - Ritterlinge -- Ingo Wagner -- 13. September 2009, 17:18 Uhr
Re: Südharz - Ritterlinge -- phragmobasidie -- 13. September 2009, 18:04 Uhr
Re: Südharz - Ritterlinge -- Ingo Wagner -- 13. September 2009, 19:29 Uhr
Re: Südharz - Ritterlinge -- phragmobasidie -- 13. September 2009, 22:43 Uhr
Re: Südharz - Ritterlinge -- Ingo Wagner -- 13. September 2009, 23:49 Uhr
Re: Südharz - Ritterlinge -- phragmobasidie -- 14. September 2009, 01:08 Uhr
Weiße Ritterlinge - HDS -- Thüringer-Holz -- 13. September 2009, 20:14 Uhr
Re: Südharz - Ritterlinge -- Ingo -- 13. September 2009, 23:21 Uhr
Riva -- Thüringer-Holz -- 13. September 2009, 23:59 Uhr
Re: Südharz - Ritterlinge -- phragmobasidie -- 14. September 2009, 00:34 Uhr
braun pigmentierten Hyphen??? -- Thüringer-Holz -- 14. September 2009, 00:56 Uhr
Mirkos HDS -- Thüringer-Holz -- 13. September 2009, 23:57 Uhr
Aha! Mirko heißt er also :-) *oT* -- Ingo Wagner -- 14. September 2009, 00:04 Uhr
Mphhf - Mikros der HDS natürlich *oT* -- Thüringer-Holz -- 14. September 2009, 00:51 Uhr
Re: Tricholoma-Orakel -- Ingo -- 14. September 2009, 22:59 Uhr
Na dann haben wir das Ding doch geknackt -- Thüringer-Holz -- 14. September 2009, 23:14 Uhr
Re: Na dann haben wir das Ding doch geknackt -- Ingo -- 14. September 2009, 23:23 Uhr
ja, es verdichtet sich... -- phragmobasidie -- 14. September 2009, 23:24 Uhr
Re: Riesenkrempentrichterling *PIC* -- Ingo -- 14. September 2009, 23:29 Uhr
Ja, sowas - war für mich ein Erstfund! *oT* -- Thüringer-Holz -- 15. September 2009, 00:06 Uhr
Re: Na dann haben wir das Ding doch geknackt -- Ingo -- 15. September 2009, 23:26 Uhr
Re: Na dann haben wir das Ding doch geknackt -- HoBi -- 16. September 2009, 19:31 Uhr
Ich bin zwar nicht Ingo -- Thüringer-Holz -- 16. September 2009, 22:34 Uhr
Re: Ich bin zwar nicht Ingo -- Ingo -- 17. September 2009, 00:06 Uhr
Re: Ich bin zwar nicht Ingo -- HoBi -- 17. September 2009, 18:37 Uhr
Weiße Laubwaldritterlinge -- Thüringer-Holz -- 17. September 2009, 19:20 Uhr
Das hilft doch schon mal weiter ;-) -- HoBi -- 17. September 2009, 18:27 Uhr

[ Thread ansehen ] [ Zurück zum Index ] [ Vorheriger Beitrag ] [ Nächster Beitrag ]

Pilze Pilze Forum Archiv 2009 wird administriert von Georg Müller mit WebBBS 5.12.