[ Thread ansehen ] [ Zurück zum Index ] [ Vorheriger Beitrag ] [ Nächster Beitrag ]

Pilze Pilze Forum Archiv 2009

Re: Ich bin zwar nicht Ingo

Geschrieben von: Ingo
Datum: 17. September 2009, 00:06 Uhr

Antwort auf: Ich bin zwar nicht Ingo (Thüringer-Holz)

Hallo Holger, Bine und Felix,

ich habe es ja schon des öfteren geschrieben.
In der Gattung Tricholoma scheint es mir nicht hilfreich zu sein,
sich die Wahrheit aus der Vielzahl der verschiedenen Werke herauszusaugen.
Ich benutze zur Artfindung in erster Linie die Monographie von A. Riva.
Ergänzend die von Marcel Bon, die weitestgehend dort integriert wurde.
Diese Mykologen haben sich mit dem Komplex über lange Jahre ernsthaft
auseinander gesetzt.

Gröger hat in seinem Schlüssel weitesrtgehend die geltenden Erkenntnisse aus
dem deutschsprachigen Raum umgesetzt. Bei schwierigen Gruppen, wie etwa der
albobrunnea (braune Ritterlinge) setze ich aber eher auf die Erkenntnisse der
Südeuropäer. Einfach deshalb, weil in deren Raum genügend Kollektionen
gefunden wurden.

Nach Riva ist euer Fund Tricholoma pseudoalbum.
Deutsche Namen im Zusammenhang mit Birken halte ich für irreführend, da
die Art unter Buchen, imho nähere Birkenverwandtschaft, genau so gerne fruktiziert.

Das mit dem Gasritterling kommt sicher vom Geruch her. Vielleicht
sollte man die Art besser Weisser Laubwaldritterling nennen.
Oder irre führende deutsche Bezeichnungen vermeiden.
Sonst gerät man leicht in ein Bezeichnungs-Durcheinander, was sich nur schwer
erklären läßt.

Zum Beispiel: T. albobrunneum - stans - striatum - robustum

Eine Gute Nacht
und LG - Ingo

Beiträge in diesem Thread

Südharz - Ritterlinge -- Thüringer-Holz -- 13. September 2009, 02:39 Uhr
Re: Südharz - Ritterlinge -- metalmucki -- 13. September 2009, 13:38 Uhr
Harz -- Thüringer-Holz -- 13. September 2009, 20:11 Uhr
Re: Südharz - Ritterlinge -- Ingo Wagner -- 13. September 2009, 17:18 Uhr
Re: Südharz - Ritterlinge -- phragmobasidie -- 13. September 2009, 18:04 Uhr
Re: Südharz - Ritterlinge -- Ingo Wagner -- 13. September 2009, 19:29 Uhr
Re: Südharz - Ritterlinge -- phragmobasidie -- 13. September 2009, 22:43 Uhr
Re: Südharz - Ritterlinge -- Ingo Wagner -- 13. September 2009, 23:49 Uhr
Re: Südharz - Ritterlinge -- phragmobasidie -- 14. September 2009, 01:08 Uhr
Weiße Ritterlinge - HDS -- Thüringer-Holz -- 13. September 2009, 20:14 Uhr
Re: Südharz - Ritterlinge -- Ingo -- 13. September 2009, 23:21 Uhr
Riva -- Thüringer-Holz -- 13. September 2009, 23:59 Uhr
Re: Südharz - Ritterlinge -- phragmobasidie -- 14. September 2009, 00:34 Uhr
braun pigmentierten Hyphen??? -- Thüringer-Holz -- 14. September 2009, 00:56 Uhr
Mirkos HDS -- Thüringer-Holz -- 13. September 2009, 23:57 Uhr
Aha! Mirko heißt er also :-) *oT* -- Ingo Wagner -- 14. September 2009, 00:04 Uhr
Mphhf - Mikros der HDS natürlich *oT* -- Thüringer-Holz -- 14. September 2009, 00:51 Uhr
Re: Tricholoma-Orakel -- Ingo -- 14. September 2009, 22:59 Uhr
Na dann haben wir das Ding doch geknackt -- Thüringer-Holz -- 14. September 2009, 23:14 Uhr
Re: Na dann haben wir das Ding doch geknackt -- Ingo -- 14. September 2009, 23:23 Uhr
ja, es verdichtet sich... -- phragmobasidie -- 14. September 2009, 23:24 Uhr
Re: Riesenkrempentrichterling *PIC* -- Ingo -- 14. September 2009, 23:29 Uhr
Ja, sowas - war für mich ein Erstfund! *oT* -- Thüringer-Holz -- 15. September 2009, 00:06 Uhr
Re: Na dann haben wir das Ding doch geknackt -- Ingo -- 15. September 2009, 23:26 Uhr
Re: Na dann haben wir das Ding doch geknackt -- HoBi -- 16. September 2009, 19:31 Uhr
Ich bin zwar nicht Ingo -- Thüringer-Holz -- 16. September 2009, 22:34 Uhr
Re: Ich bin zwar nicht Ingo -- Ingo -- 17. September 2009, 00:06 Uhr
Re: Ich bin zwar nicht Ingo -- HoBi -- 17. September 2009, 18:37 Uhr
Weiße Laubwaldritterlinge -- Thüringer-Holz -- 17. September 2009, 19:20 Uhr
Das hilft doch schon mal weiter ;-) -- HoBi -- 17. September 2009, 18:27 Uhr

[ Thread ansehen ] [ Zurück zum Index ] [ Vorheriger Beitrag ] [ Nächster Beitrag ]

Pilze Pilze Forum Archiv 2009 wird administriert von Georg Müller mit WebBBS 5.12.