|
Pilze Pilze Forum Archiv 2012-13
Zwei Pyrenomyceten an Linde
Geschrieben von: Nobi
Datum: 13. März 2013, 01:43 Uhr
Während Elfi bereits die erste Morchel fand und Jesko an Bergahorn nach diversen Rätselpilzen suchte,
Im dichten Geäst ließen einige abgestorbene Zweige auf diverse Pyrenomyceten hoffen:
Und die ließen dann auch nicht lange auf sich warten.
Mikroskopisch ist die Art durch breite Asci und große hyaline bis gelbliche Sporen mit einer kleineren Basalzelle gut charakterisiert:
Deutlich größer als die eben gezeigte Art und recht auffallend ist dagegen Splanchospora ampullacea:
Die Sporen dieser Art sind ebenfalls zweizellig, jedoch größer und deutlich gefärbt:
Beide Arten sind typische Lindenpilze und wahrscheinlich nicht selten; sie werden aber leider wie die meisten Kleinpilze nur von wenigen Pilzfreunden gesucht.
Als ich heute das Gebiet nochmals aufsuchte, sah es allerdings schon nicht mehr nach März aus:
Doch seid gewiss, der Frühling kommt bestimmt! Lieben Gruß vom Nobi
|
|
Pilze Pilze Forum Archiv 2012-13 wird administriert von Georg Müller mit WebBBS 5.12.